Ratgeber für Entscheidungsträger und Praxis
Als die Verantwortung und das Geld für den Schienenpersonennahverkehr Mitte der 1990-er Jahre vom Bund an die Länder übergegangen ist und auf der Schiene Wettbewerb möglich wurde, wollten viele Gemeinden wieder Anschluss ans Eisenbahnnetz bekommen und stillgelegte Strecken reaktivieren.
Dieses Handbuch liefert fundierte Informationen und Empfehlungen zur Konzeptbildung, Hinweise zu Bedingungen, Zielen und Folgen der Reaktivierung und zur Bürgerbeteiligung. Geeignet ist das Buch für Entscheidungsträger in der Kommunalpolitik, Verwaltung, Verkehrswirtschaft und Bürgerinitiativen – und für jeden Interessierten.
Das gedruckte Werk ist seit Langem vergriffen und wurde nun als E-Book im pdf-Format wieder verfügbar gemacht.