In dieser Arbeit werden Betriebskonzepte entwickelt, die den Einsatz von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben im Eisenbahnverkehr auch unter wirtschaftlichen Randbedingungen ermöglichen. Hierfür wurde untersucht, welche Randbedingungen und Anforderungen erforderlich sind und ob Fahrzeuge mit alternativen Antrieben auf vorhandenen Eisenbahnnetzen eingesetzt werden können. Daher wurden Erkenntnisse hinsichtlich der Wasserstoffherstellung beschrieben. Darüber hinaus wurden Möglichkeiten für die Speicherung genannt und schließlich wurde die Energieerzeugung aus Wasserstoff untersucht und belegt, um eventuell auftretende Hindernisse beim Einsatz eines Fahrzeugs aufzuzeigen und mögliche Maßnahmen anzugeben. Weiterhin wurden die Eigenschaften der Eisenbahnnetze sowie ihre Gestaltung betrachtet. Ebenso wurden die betrieblichen Anforderungen sowie die Verbindungsmöglichkeiten untersucht.
Entwicklung von Betriebskonzepten für Nahverkehrsfahrzeuge mit alternativen Antrieben
64,00 Euro *
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit ca. 3-5 Tage
Preis gilt für Printausgabe. Weitere Varianten
Verfügbare Varianten
Zuletzt angesehen