Handbuch Eisenbahnbrücken

Jetzt zum Vorbestellpreis! Mit E-Book Inside als pdf zum Download
ca. 1100 Seiten Seiten, Hardcover 12.06.2025 17,0 x 24,0 cm Deutsch ISBN 978-3-96245-270-4 Verfügbar als:
119 Euro *

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Dieser Artikel erscheint am 12. Juni 2025

Preis gilt für . Weitere Varianten

Komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage: Jetzt vorbestellen und € 20,- sparen!

Planung - Bau - Instandhaltung - Brückensysteme

Das bewährte "Handbuch Eisenbahnbrücken" erscheint in seiner dritten Auflage komplett überarbeitet und erweitert. Es ist ein unverzichtbarer Ratgeber für planende und ausführende Ingenieure sowie alle Fachexperten im Eisenbahnbrückenbau.

Verständlich formulierte Empfehlungen, Planungsgrundsätze und aktualisierte Skizzen, unter Berücksichtigung aller relevanter und aktuellen Vorschriften und Normen, führen Schritt für Schritt durch den gesamten Planungsprozess bis zum fertigen, prüffähigen Entwurf. Das Buch bietet darüber hinaus einen geschichtlichen Abriss und behandelt praxisorientiert Bauformen, Brückensysteme, Tragwerksformen, Unterbauten, Ausrüstungselemente sowie Bauverfahren und Behelfsbrücken.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Themen Oberbau und Ausrüstung auf Brücken, der Abdichtung und Entwässerung und der Lagerung von Eisenbahnbrücken.

Mit dieser Auflage wird der Fokus aber auch auf die drängenden Fragen der Zeit gelenkt. So wird den Themenfeldern Erhalt von Eisenbahnbrücken durch Verwendung innovativer Baustoffe und Zustandsüberwachung von Brücken mehr Raum gegeben, um dem Sektor Anstöße zu geben, seine Infrastruktur umweltschonender, ressourcenschonender zu bauen und instand zu halten.
Überdies wird das Building Information Modeling umfänglich und verständlich thematisiert und erläutert.

Die Autoren, mit ihrer Expertise aus jahrzehntelanger Erfahrung, haben die Regeln für einen gelungenen Entwurf von Eisenbahnbrücken übersichtlich geordnet und machen sie so zugänglich.

Das enthaltene E-Book liefert Nutzern eines Endgeräts mit pdf-Reader (PC, Tablet, Smartphone) die Inhalte des Werks auch elektronisch und mit Suchfunktion.

Verfügbare Varianten

Zuletzt angesehen